"Hypatia Preis 2003"

Frauen schreiben Stadt.
Erfahrungen und Wahrnehmungen im urbanen Raum

1. Preis 3000 €     2. Preis 1500 €    3. Preis 500 €

Die Gewinnerinnen des Hypatis Preises 2003 waren:

  1. Preis: "Zwischen den Jahren" von Ida Todisco
  2. Preis: "Frauen(leben) um den Darmstädter Marktplatz" von Agnes Schmidt und Elke Hausberg
  3. Preis: "Unsere große kleine Stadt" von Anna Schneider

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen!

Preisausschreiben Teilnahmebedingungen Rückfragen Presseecho


Preisausschreiben
Hypatia e.V. zeichnet mit dem "Hypatia Preis 2003” Arbeiten von Frauen aus, die sich in ansprechender und gelungener Weise schriftlich mit Darmstadt auseinandersetzen. Das Preisausschreiben zielt darauf ab, viele unterschiedliche Sichtweisen auf unsere Stadt zu erhalten, Bekanntes anders zu sehen und Unbekanntes zu zeigen.
Die besten Beiträge sollen als Stadtbuch zum Nachschlagen und Lesen veröffentlicht werden. Dieses Buch ermöglicht Menschen aus Darmstadt, Neudarmstädter/innen und Besucher/innen neue Einblicke in den städtischen Alltag. Der urbane Raum Darmstadt stellt den Anknüpfungspunkt für die Texte dar: Anhand beschriebener Lebensgeschichten, Erlebnisse, Wahrnehmungen und Erinnerungen soll dargestellt werden, wie Frauen in ihrer Stadt leben, wie sie öffentliche Räume nutzen und gestalten. So werden Darmstädter Orte und Plätze mit "weiblichem” Leben gefüllt und das Leben von Frauen öffentlich.

Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind alle Frauen, für die Darmstadt ein Erlebnisraum ist oder war. Bisher unveröffentlichte Texte können sowohl von Einzelnen als auch von Gruppen eingereicht werden. Neben der Originalität ist die inhaltliche Stimmigkeit des Themas unabdingbar. Mit der Teilnahme an dem Preisausschreiben wird einer Veröffentlichung des eingesandten Textes bzw. seiner überarbeiteten Form zugestimmt.
Jeder Beitrag soll maximal 50 000 Zeichen umfassen. Das entspricht ca. 20 DIN A 4 Seiten des Schrifttypes Arial, der Schriftgröße 11 und einem einfachen Zeilenabstand. Illustrationen können beigefügt werden. Texte bitte als Ausdruck und auf Diskette abgeben.


Letzte Änderung 13.08.2017